Löschzugführer:
Wolfgang Sack
0151/18783382
Stellvertretender Löschzugführer:
Andreas Boland
0172/2856504
Stellvertretender Löschzugführer:
Björn Stickel
0171/2807441
Die Gesamtstärke des Löschzuges Dingden per 14.12.2019 betrug 101 Mitglieder, die folgenden Gruppen angehören:
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) – Florian Hamminkeln 2 HLF20 1
Sofern der Löschzug Dingden alarmiert wird, rückt das HLF20 grundsätzlich zuerst aus. Das Fahrzeug hält die notwendigen Gerätschaften für die technische Hilfeleistung und den Brandeinsatz bereit. Hierzu zählen diverse Rettungsgeräte, wie Schere oder Spreizer, aber auch ein Wassertank von 2.500 Litern.
Gerätewagen Logistik (GW) - Florian Hamminkeln 2 GW1
Der GW wird eingesetzt, wenn eine Wasserversorgung über eine lange Wegestrecke zu einer Gefahrenabwehr aufgebaut werden muss. Ferner wird das Fahrzeug als Zugfahrzeug für den Anhänger verwendet, auf dem das Mehrzweckboot verlastet ist.
Löschgruppenfahrzeug (LF) - Florian Hamminkeln 2 LF 10 1
Das LF dient zur Unterstützung. Neben verschiedenen Gerätschaften zur kleinen technischen Hilfeleistung sind ein Wassertank von 600 Litern und diverses weiteres Einsatzmaterial vorhanden.
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) - Florian Hamminkeln 2 MTF 1
Hauptsächlich fungiert das MTF als Fahrzeug für die Einsatzkräfte. Ferner ist ein Einsatz zur Einrichtung einer Einsatzleitung im Notfall möglich.
Mehrzweckboot (MZB) - Florian Hamminkeln 2 MZB 1
Der Anhänger dient dem Transport des Mehrzweckboots. Darüber hinaus sind Ausrüstungsgegenstände zur Wasserrettung wie Schwimmwesten oder Bindemittel an Bord.
Im vergangenen Jahr 2019 hatte der Löschzug Dingden insgesamt 58 Einsätze, die auf folgende Einsatzkategorien entfielen: